Ein neues Familienmitglied
Seit Ende Oktober gehört nun ein kleines Podengo-Mädchen zu unserer Familie. Die Wahl ist uns nicht leicht gefallen, denn die kleinen, tapsigen Welpen waren alle zuckersüß. Am liebsten hätten wir sie alle bei uns aufgenommen.
Schließlich haben wir uns dann für die Kleinste aus dem Wurf entschieden.
Olivenernte
Mit nachbarschaftlicher Hilfe haben wir es geschafft, unsere Oliven zu ernten. Ein Großteil der geernteten Oliven wurde in der Ölmühle zu Olivenöl verarbeitet. So genießen wir im Moment unser eigenes Olivenöl. Das ist ziemlich cool.
Ein Teil der Oliven werde ich in Öl einlegen. Doch zunächst müssen den Oliven die Bitterstoffe entzogen werden. Ich hatte zuvor keine Ahnung, wie bitter und ungenießbar frisch vom Baum gepflückte Oliven eigentlich schmecken.
Ein ungewöhnlich kühler Winter
Während wir im November noch das schöne, warme und sonnige Wetter genießen konnten, ist es momentan für portugiesische Verhältnisse sehr, sehr kalt. Aktuell haben wir ungewöhnlich tiefe Temperaturen, die sich wohl in den nächsten Tagen sogar um die -7 °C bewegen können. Diese Kälte haben wir der extrem kalten Luft von der Arktis zu verdanken. Glücklicherweise wechseln sich Regen- und Sonnentage ab. So kommt es vor, dass wir an manchen Tagen auf schneebedeckte Bergspitzen und dicke, graue Wolken schauen.
An anderen Tagen die Sonne und den blauen Himmel genießen können.
Unsere beiden Infrarotheizungen haben wir jedoch Tag und Nacht in Dauerbetrieb (ich bin schon auf die Stromrechnung gespannt). Morgens mag man das warme Bett nur ungern verlassen. Doch, aufgrund der obligatorischen Gassirunde mit der kleinen Paula, setzt man dann doch die Füße vor die Tür und wird mit dem Blick auf eine herrlich, magisch anmutende Landschaft, eingehüllt in grau-weißen Nebelschleier, belohnt.
Die Spaziergänge in der Natur liebe ich sehr. Es gibt immer wieder etwas zu entdecken.
Es wird wohnlicher
Auch auf den knapp 20 qm, die wir zurzeit im Haus bewohnen, wird es langsam gemütlicher. Die Lichterkette und die bunten Filzkugeln bringen etwas Farbe und eine angenehme Lichtstimmung in unsere kleine Behausung.
Die Bretter und Balken, die zuvor provisorisch im Unimog verbaut waren, haben wir unter anderem zu einem kleinen Schreibtisch und einem Küchenregal umgebaut.
In die Küchenecke ist, zu meiner Freude, auch ein kleiner Minibackofen eingezogen. Jetzt können wir endlich leckere Kuchen und Aufläufe zubereiten.
Willkommen 2021!
Für 2021 haben wir viele Pläne und blicken gespannt und voller Zuversicht in das neue Jahr.
Fotocredit: Patrick Schürfeld (ps-ixel)
Liebe Familie Schürfeld, eine schöne neue Heimat haben Sie gefunden. Ich freue mich immer, von Ihnen zu hören und bewundere Ihren Mut, nochmal neu durchzustarten im Leben. Alles erdenklich Gute
Liebe Frau Teipel,
wir freuen uns, dass Sie unser Projekt hier auf dem Blog verfolgen und danken Ihnen für Ihre schöne Nachricht.
Liebe Grüße und bleiben Sie gesund,
Familie Schürfeld